Aktuelle Hinweise
- Ausstellung «Le Valais à la Carte», Mediathèque Sion, bis 1.7.2023: https://www.mediatheque.ch/fr/valais-carte-declinaisons-collection-1843.html
- Ausstellung «Sterne – das Firmament in St. Galler Handschriften», Stiftsbibliothek St. Gallen, bis 29.10.2023.
Es wird erstmals ein Nachbau des kosmographischen Notker-Globus (von um 1015) präsentiert:
https://www.stiftsbezirk.ch/de/aktuelle-ausstellungen/stiftsbibliothek
Vorschau
- Ausstellung «Schlüssel zum Kosmos – Jost Bürgi (1552–1632)», Kulturmuseum St. Gallen, 16.9.2023/3.3.2024:
https://kulturmuseumsg.ch/ausstellungen/Buergi2023.php - XV. Symposium der Internationalen Coronelli-Gesellschaft für Globenkunde, Berlin, 28./30.9.2023
https://coronellidotorg.wpcomstaging.com/symposien/
Online-Projekte
- Das Staatsarchiv und die Zentralbibliothek Zürich präsentieren seit Ende Mai 2023 ihre alten Zürcher Karten auf dem kantonalen GIS-Browser (die Arbeitsgruppe Kartengeschichte hat hier bei der Georeferenzierung massgeblich mitgewirkt, vielen Dank nochmals!): https://maps.zh.ch/?topic=StaOldmapsZH
- Im neuen Wikipedia-Eintrag zur Replik des St. Galler Globus wird auch auf das laufende Projekt «St. Galler Globus – online» hingewiesen bzw. verlinkt:
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Galler_Globus_(Replika)
Literaturhinweis
Soeben ist ein Buch von Dr. Chet van Duzer (Universität Rochester) erschienen – die einen oder anderen in der Arbeitsgruppe Kartengeschichte kennen ihn eventuell noch vom öffentlichen Workshop «Looking Slowly at Early Modern Maps», den er 2019 in der ZB-Kartensammlung durchführte:
Frames that Speak: Cartouches on Early Modern Maps (Leiden/Boston: Brill, 2023)
https://brill.com/display/title/61494 (Open Access)
Die gedruckte Ausgabe erscheint am 19 Juli.
Mit sommerlichen Grüssen
Jost Schmid