Kategorien
Veranstaltung

Vortrag „Coaz und die Dufourkarte. Topographische Landesvermessung vor 1860“

Am Abend des Dienstag, 1. März 2022 referiert Martin Rickenbacher im Rätischen Museum Chur zum Thema „Coaz und die Dufourkarte. Topographische Landesvermessung vor 1860“. Weitere Informationen und die Anmeldung zur Veranstaltung finden sich auf der Webseite des Rätischen Museums.

Kategorien
Herbstanlass Veranstaltung

EuroCarto 2022

The European Cartographic Conference EuroCarto 2022, 19-21 September 2022 at TU Wien, Austria aims to bring together Cartographers and those working in related disciplines to offer a platform of discussion, exchange and stimulation of research and joined projects. The conference is supported and organised by The International Cartographic Association (ICA), the Vienna University of Technology (TU Wien), the Austrian Academy of Sciences (ÖAW), the German (DGfK), Austrian (ÖKK), Swiss (SGK) and British (BCS) Cartographic Societies.

The Call for Submission is open until 30.4.2022.

Kategorien
DGfK Veranstaltung

Einladung zum CartoHack #5

Am 18. Februar führt Raluca Nicola durch den CartoHack mit dem Thema „Gestaltung einer digitalen Karte: ein kollaboratives Experiment“. Weitere Informationen und Anmeldung auf https://visualisierung.dgfk.net/de/events/cartohack/. Der CartoHack ist ein virtuelles Format, das den Fokus auf praktische Tutorials, Demos und Anwendungsbeispiele legt.

Kategorien
AG für Kartengeschichte Veranstaltung

«La Suisse sur la table de mesure, 175 ans de la Carte Dufour»

Auf Einladung von Herrn Marc R. Studer, Präsident der Salons du Général Dufour in Genf, macht die Arbeitsgruppe für Kartengeschichte Sie gerne auf die Videokonferenz vom kommenden

Dienstag, 16. Februar 2021, 18h30, zum Thema
«La Suisse sur la table de mesure, 175 ans de la Carte Dufour»

aufmerksam. Die Veranstaltung wird auf Französisch gehalten. Sie finden das Programm hier: http://www.salons-dufour.ch/. Bitte beachten Sie, dass Sie sich unter „enregistrement“ bei StoriaMundi anmelden und anschliessend die Anmeldung bei info@salons-dufour.ch bestätigen sollten.

Kategorien
ICC Veranstaltung

ICC 2021 in Florenz

Vom 14.-18. Dezember 2021 wird die 30. International Konferenz für Kartografie (ICC) in Florenz, Italien stattfinden. Aufgrund des Virus‘, welches im Moment so einiges auf den Kopf stellt, wurde die Konferenz in den Dezember verschoben und wir nun als hybrider Anlass geplant. Die Teilnahme ist (hoffentlich) vor Ort wie auch digital möglich. Momentan läuft der Aufruf für die Einreichung von Beiträgen. Die verschiedenen Termine und alle weiteren Informationen sind auf der offiziellen Konferenzwebseite zu finden. In der Kartografie-Austellung der ICC werden auch die eingereichten Beiträge zum PrixCarto ausgestellt werden.

Kategorien
DGfK Veranstaltung

Einladung zum 3. CartoHack der DGfK

Am Donnerstag, 17.12.2020, 18 Uhr lädt die DGfK zum 3. CartoHack ein. Mittels Zoom führt Helge Olberding in die Game Engine Unreal Engine 4 ein. Alle wichtigen Grundlagen der Erstellung realistischer oder abstrahierter interaktiver 3D-Welten werden am Beispiel einer schneebedeckten Waldlandschaft veranschaulicht. Vorwissen im Bereich 3D-Modellierung wird nicht benötigt. Infos und Login für Zoom auf der Webseite.

Kategorien
DGfK Veranstaltung

Einladung zum 2. CartoHack der DGfK

Am Donnerstag, 19. November 2020, 18:00 Uhr lädt die DGfK zum 2. CartoHack ein – virtuell durchgeführt. Mathias Gröbe zeigt beispielhaft wie aus OpenStreetMap-Daten – Regel für Regel, oder eben regelbasiert – eine Karte entsteht. Mehr Infos zum CartoHack und Anmeldung auf der Webseite.

Kategorien
DGfK Veranstaltung

NIAM Tagung

Am 14. Januar 2021 findet die NIAM (Initiative News-Infographics-Analytics-Maps) Tagung virtuell statt. Die NIAM versteht sich als Plattform für einen offenen Austausch zwischen unterschiedlichsten Nutzern kartografischer Elemente. Im Fokus stehen Kartografische Visualisierungen sowie Interaktion und Kommunikation. Neben klassischen Vorträgen sind auch Werkstattberichte, Showcases, HowTos, Vorstellungen von Tools o. ä. ausdrücklich erwünscht. Vortragsvorschläge können bis zum 14. Dezember 2020 eingereicht werden. Mehr Informationen zum Anlass und zur Einreichung von Vorschlägen sind auf NIAM-Tagungswebseite zu finden.

Kategorien
Herbstanlass Veranstaltung

Rückblick EuroCarto 2020

In der Woche vom 21.-25. September 2020 fand die EuroCarto 2020 (zugleich 68. Deutscher Kartographie Kongress) als virtuelle Veranstaltung statt. Mit 412 registrierten Teilnehmern aus 57 Ländern sowie mit 45 Beiträgen, drei Keynotes, einem CartoHack und einem Carto Café war die Veranstaltung ein großer Erfolg. Die Abstracts aller Beiträge wurden in den Abstracts of the ICA publiziert und können unter folgendem Link nachgelesen werden: https://www.abstr-int-cartogr-assoc.net/2/index.html. Die Videos der Vorträge befinden sich im Detailprogramm der Veranstaltung unter https://eurocarto2020.org/de/home/programm-im-detail/.

In the week of 21-25 September 2020, the EuroCarto 2020 (also the 68th German Cartography Congress) took place as a virtual event. With 412 registered participants from 57 countries as well as 45 presentations, three keynotes, a CartoHack and a Carto Café, the event was a great success. The abstracts of all contributions have been published in the Abstracts of the ICA and can be read under the following link: https://www.abstr-int-cartogr-assoc.net/2/index.html. The videos of the presentations can be found in the detailed program of the event under https://eurocarto2020.org/home/detailed-program/.

Kategorien
Herbstanlass Veranstaltung

Einladung zur EuroCarto 2020

Aktuelle Informationen und interessante Gespräche rund um die Kartographie – dies bietet Ihnen die virtuelle Tagung EuroCarto 2020, die vom 21. bis zum 25. September stattfinden wird. Gleichzeitig ist diese Veranstaltung, die von Kolleginnen und Kollegen aus Österreich und der Schweiz organisiert wird, auch der 68. Deutscher Kartographie Kongress 2020 und die regionale Konferenz der International Cartographic Association (ICA).

Als Folge der Corona-Pandemie war die geplante Veranstaltung in Wien leider nicht durchführbar. Doch die virtuelle Ausgabe der EuroCarto 2020 ist mehr als nur ein Ersatz:

Von Montag bis Freitag finden am Nachmittag bzw. frühen Abend bis zu drei Vortrags-Sitzungen statt.

Es erwarten Sie ein umfangreiches und fachlich sehr breit aufgestelltes Programm – dieses finden Sie auf der Tagungs-Website https://eurocarto2020.org. Höhepunkte werden die Keynotes von Tim Trainor (Präsident der ICA), Gerd Buziek (Fa. Esri Deutschland GmbH, zum Thema COVID 19-Dashboard) und Wolfgang Kainz (Universität Wien) sein.

Der technische und zeitliche Rahmen wird so gestaltet, dass es auch ausreichend Gelegenheit zur Diskussion geben wird. Über diese Vortrags-Sitzungen hinaus wird es auch weitere Möglichkeiten zum fachlichen und sozialen Austausch geben (z. B. bei einem „CartoCafé extra“).

Auch dank unserer Sponsoren – der Fa. Esri, dem Verlag Schubert & Franzke, GeoVille Information Systems and Data Processing GmbH und dem Open Access-Zeitschriftenverlag MDPI – ist die Teilnahme an der EuroCarto 2020 kostenlos! Es ist eine Online-Registrierung unter https://eurocarto2020.org notwendig- Die Teilnehmerzahl ist aus technischen Gründen auf 400 begrenzt – melden Sie sich also rechtzeitig an!