Das Internationale Jahr der Karte wurde in der Schweiz mit zahlreichen Aktivitäten zelebriert. Hier die Liste unterteilt in Publikationen, Veranstaltungen, Diverses.
Map Year-Publikationen
Web-Blog «Karte der Woche»
In Zusammenarbeit mit der ZB Zentralbibliothek Zürich, Abteilung Karten und Panoramen, wurden in einem Web-Blog 70 Karten in 70 Wochen vorgestellt.
04.09.2015 bis 30.12.2016, jeweils freitags.
Kartenblog
Sonderheft «Geomatik Schweiz» 4/2016
Themenheft Kartografie
www.geomatik.ch
Das Matterhorn im Kartenbild
Herausgeber: Feldmann, Hans-Uli; Klöti, Thomas. Cartographica Helvetica, Heft 51, Murten, 2015. 64 Seiten. Zusammenfassung
National Report
Cartography in Switzerland 2011–2015, 91 pages. (PDF, 10MB)
Map Year-Veranstaltungen
Das Kartenmanuskript von J.E. Müller 1805
Ausstellungbesuch mit Spezialführung und Vorträgen
12. September 2015
Wo: Historisches Museum Obwalden, Brünigstrasse 127, Sarnen
Das Kartenbild der Zentralschweiz – Neuentdeckungen und Besonderheiten
1. Oktober 2015, 18.15 Uhr
Wo: Zentralbibliothek Zürich, Hermann-Escher-Saal
Madlena Cavelti Hammer, dipl. geogr.
(Stiftungsratspräsidentin Gletschergarten Luzern)
Herbsttagung SGK – Thema «3D Kartografie»
4. November 2015, 13.30 Uhr
Wo: FHNW Muttenz, grosse Aula
«Prix Carto»-Verleihung an der SGK-Herbsttagung
4. November 2015, 13.30 Uhr
Wo: FHNW Muttenz, grosse Aula
www.prixcarto.ch
Buchpräsentation «Mit 80 Karten durch die Schweiz»
Diccon Bewes, Verlag Hier und Jetzt, im Rahmen der SGK-Herbsttagung
4. November 2015, 13.30 Uhr
Wo: FHNW Muttenz, grosse Aula
Vor 150 Jahren: Abschluss der Dufourkarte
5. November 2015, 18.15 Uhr
Wo: Zentralbibliothek Zürich, Hermann-Escher-Saal
Dr. phil. Martin Rickenbacher, dipl. Ing. ETH
(Kartenhistoriker, swisstopo)
Kunst und Kartografie
Veranstaltungen mit der Künstlerin Sandra Kühne:
Aus der Tiefe, 15.09.-15.11.2015
Tag der Geomatik
18. November 2015, ab 15.00 Uhr
Wo: FHNW Muttenz und ETH Zürich
www.tagdergeomatik.ch l
Tag der Geomatik FHNW Muttenz – regioTVplus (youtube, 5:42min)
GIS Day Schweiz: Nachmittag der offenen Tür bei Esri Schweiz AG
18. November 2015, ab 14.30 Uhr
Wo: Esri Schweiz AG, Josefstrasse 218, 8005 Zürich
Klassischer Reliefbau in Zeiten von GoogleEarth
26. November 2015, 17.00 Uhr
Referent: Dipl.-Ing. Wolfgang Pusch, Firma Landschaftsmodelle – Gebirgsreliefs, Bischofshofen
Geomatik Seminar l Abstract
Wo: ETH Zürich, Campus Hönggerberg, HIL-Gebäude, Raum D53
Personifizierte Weltkarten – subjektive Weltansichten
3. Dezember 2015, 18.15 Uhr
Wo: Zentralbibliothek Zürich, Hermann-Escher-Saal
Julia Mia Stirnemann, M.A.
(Projektleiterin www.worldmapgenerator.com)
Schulkarten als Kunstwerke: eine Schweizer Tradition
7. Januar 2016, 18.15 Uhr, Hermann-Escher-Saal
Wo: Zentralbibliothek Zürich, Hermann-Escher-Saal
Markus Hauser, Kartograph
(Orell Füssli Kartographie AG)
Vermessung und Kartierung in Basel um 1600
Ausstellungsbesuche mit Spezialführungen
Samstag, 30. Januar 2016
Wo: Universitätsbibliothek Basel und Museum Kleines Klingental
Zeitreisen durch alte Karten und Panoramen – mit Smartphones und Tablets
18. Februar 2016, 18.15 Uhr
Wo: Zentralbibliothek Zürich, Hermann-Escher-Saal
Olivier Gygi, Dipl. Phys. ETH
(Bibliothekar und Softwareentwickler)
Detaillierte Informationen
Mitgliederversammlung mit Wettbewerb und Stadtführung
16. April 2016, ab 09.45 Uhr
Ort: Hôtel de la Gare, 2740 Moutier
Franz Ludwig Pfyffer von Wyher
Gedenkfeierlichkeiten zu seinem 300. Geburtstag
18.-22. Mai 2016. Wo: Gletschergarten und Rathaus Luzern
SOLA-Stafette
21. Mai 2016
Wo: Rund um Zürich in 14 Etappen
Team «Map Year Runners»
Atlas der Schweiz – Tagung zur Neuedition
Kartografie in der dritten Dimension – neue Atlanten für die Schweiz
20.06.2016, Programm
Wo: Kulturcasino, Herrengasse 25 / Casinoplatz, Bern
GeoBeer #14
07.10.2016, 18:30 Uhr
GeoBeer feiert das Map Year | Rückblick in Bildern
Veranstaltungsreihe: geobeer.ch | Sponsor/Co-Organisator: SGK
Wo: ETH Zürich (Hönggerberg, HIT-Gebäude, Saal E51)
National Map Day: Herbsttagung mit Werkschau
Programm, pdf | Rückblick in Bildern | Teaser, jpg
29.10.2016, 9:30 – 16:30 Uhr
Wo: Geographisches Institut, Universität Bern
Kartografierte Wirtschaft:
Blick auf die schönsten Karten des Schweizerischen Wirtschaftsarchivs, Themenabend.
Mittwoch, 16.11.2016, 18:00 bis ca. 19:15 Uhr
Wo: Universitätsbibliothek Basel, UB Wirtschaft – Schweizerisches Wirtschaftsarchiv,
Foyer, Peter Merian-Weg 6, 4002 Basel
Das MapYear im Wienachtsdorf
02.-08.12.2016
Wo: Wienachtsdorf am Bellevue, Zürich
Wieso ein Kartenstand? / Impressionen / Was verkauften wir?
Map Year – Diverses
SGK-Wein: Map Year-Edition
Limitierte Auflage. Übergabe der ersten Map Year-Weinflasche an ICA-Vizepräsidentin Sara I. Fabrikant am National Map Day in Bern, 29.10.2016.
Sonderbriefmarke Map Year
Die Schweizerische Gesellschaft für Kartografie hat eine Sonderbriefmarke herausgegeben.
Map Year-Buttons
Werbematerial, abgegeben an diversen Map Year-Veranstaltungen in der Schweiz.
Aktivitäten von swisstopo
Das Bundesamt für Landestopografie swisstopo beteiligte sich aktiv mit verschiedenen Aktionen und Veranstaltungen am Internationalen Jahr der Karte. Zum Beispiel verschenkte die swisstopo dieses exklusive Poster (50x70cm):