«Werkschau Kartografie Schweiz» und Prix Carto-Verleihung
Ort: ETH Zürich (Zentrum), Rämistrasse 101, Foyer D und Hörsaal D1.1
Datum: Dienstag, 13. September 2011, 9:30–16:30 Uhr
Rückblick
Referate
Automatische Generalisierung und inkrementelle Nachführung
Ajay Mathur, Axes Systems AG, Alpnach
Kartografieprojekte bei Esri Zürich
Nicole Allet, Esri Schweiz AG, Zürich
Präsentationsfolien, pdf
Sind kartografische Printprodukte überhaupt noch gefragt?
Heinz Stoll, Markus Hauser, Orell Füssli Kartographie AG, Zürich
Präsentationsfolien, pdf
Prix Carto-Verleihung – Innovationspreis der Schweizer Kartografie
Stefan Räber, Hans-Uli Feldmann, SGK / Prix Carto-Jury
Präsentationsfolien, pdf
Trafimage – Karten und Pläne für den ÖV in der Schweiz
Hans Krenn, Duplex Design GmbH, Basel
Präsentationsfolien, pdf
Visualisierung von Geodaten mit OCAD
Thomas Gloor, OCAD AG, Baar
Präsentationsfolien, pdf
OpenWebGlobe – ein quelloffener virtueller Globus als Plattform für die
interaktive 3D-Webkartografie
Benjamin Loesch, Martin Christen, FHNW, Muttenz
Präsentationsfolien, pdf
Kartografie der Zentralschweiz – von den Anfängen bis heute
Madlena Cavelti Hammer, Edition Cavelti, Horw
Präsentationsfolien, pdf
Produkte und Dienstleistungen der Thematischen Kartografie des BfS
Thomas Schulz, ThemaKart, Bundesamt für Statistik, Neuchâtel
Präsentationsfolien, pdf
Online- und Multimedia-Produkte von swisstopo
Reto Künzler, Bundesamt für Landestopografie swisstopo, Wabern
Präsentationsfolien, pdf
Begrüssung, Moderation und Diskussion
Prof. Dr. Lorenz Hurni, Dr. Christian Häberling
Institut für Kartografie und Geoinformation, ETH Zürich
Prix Carto
PDF, Prix Carto-Urkunde
PDF, Medienmitteilung
PDF, Prix Carto-Eingaben
Ausstellung
PDF, Liste aller Aussteller
PDF, Ausstellungsplan
Bildergalerie
Anne-Kathrin Reuschel