Kategorie: AG für Kartengeschichte

  • 20. KHC verschoben auf September 2022

    20. KHC verschoben auf September 2022

    20. Kartographiehistorisches Colloquium

    Das Organisationskomitee hat sich entschieden, das 20. KHC um ein weiteres Jahr auf 14. bis 17. September 2022 zu verschieben. Der Veranstaltungsort Basel wird beibehalten.

    Zwar scheinen sich die Impfraten und Ansteckungszahlen langsam in eine günstige Richtung zu entwickeln. Jedoch bestehen immer noch grosse Unsicherheiten, die eine Begegnung in ungezwungenem Rahmen nicht erlauben:

    • Verbot externer Veranstaltungen an der Universität Basel; der Zeitpunkt der Aufhebung ist noch nicht bekannt mögliche Beschränkung der Teilnehmerzahlverschiedene
    • Corona-Vorschriften in den Ländern unseres Interessensgebietes

    Wir möchten keinesfalls ein Colloquium mit eingeschränkten Möglichkeiten in den Pausen und im Rahmenprogramm organisieren. Eine Durchführung im September 2021 würde zu viele Stressfaktoren und Unwägbarkeiten nach sich ziehen. Mit dem klaren Verschiebungsentscheid hoffen wir, Ihnen die Planung zu erleichtern.

    Wer bereits einen Vorschlag für einen Vortrag, Bericht oder Poster eingereicht hat, wird von den Organisatoren mit separater Mail zu deren Bestätigung eingeladen. Voraus­sichtlich wird kein neuer Aufruf erfolgen. Die Detailplanung wird im März 2022 fortgesetzt.

    Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen weiterhin gute Gesundheit.

    Freundliche Grüsse
    Das Organisationskomitee des 20. KHC Basel 2022

  • «La Suisse sur la table de mesure, 175 ans de la Carte Dufour»

    «La Suisse sur la table de mesure, 175 ans de la Carte Dufour»

    Auf Einladung von Herrn Marc R. Studer, Präsident der Salons du Général Dufour in Genf, macht die Arbeitsgruppe für Kartengeschichte Sie gerne auf die Videokonferenz vom kommenden

    Dienstag, 16. Februar 2021, 18h30, zum Thema
    «La Suisse sur la table de mesure, 175 ans de la Carte Dufour»

    aufmerksam. Die Veranstaltung wird auf Französisch gehalten. Sie finden das Programm hier: http://www.salons-dufour.ch/. Bitte beachten Sie, dass Sie sich unter „enregistrement“ bei StoriaMundi anmelden und anschliessend die Anmeldung bei info@salons-dufour.ch bestätigen sollten.